CTFS - Datenschutzrechtliche Informationen - Mitgliedschaft
Die folgende datenschutzrechtliche Unterrichtung erfolgt auf der Grundlage der Datenschutzgrundverordnung.
Die beschriebene Datenverarbeitung erfolgt in Zusammenhang mit der Mitgliederverwaltung die durch den Club des Tireurs Fosse et Skeet asbl. (kurz: CTFS asbl.) durchgeführt wird.
Verantwortlicher:
Club des Tireurs Fosse et Skeet asbl.
Schiesstand Groussendreisch Differdange
Telefon : +352()691 910315
eMail : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Webseite : www.ctfs.lu
Facebookseite des CTFS : https://www.facebook.com/CTFS-Club-des-Tireurs-Fosse-et-Skeet-Differdange-271954163008629/
Umfang:
Im Rahmen der Mitgliederverwaltung können folgende personenbezogene Daten verarbeitet werden:
a) Name, Vorname, Nationalität
b) Geburtsdatum
c) Vollständige Anschrift
d) Telefonnummer(n)
e) Mailadresse
f) FLTAS Lizenznummer
g) Trainingseinheiten
h) Ggf. Bildaufnahmen des Betroffenen während einer Veranstaltung welche vom CTFS durchgeführt wird
Name, Vorname, Nationalität, Geburtsdatum, vollständige Anschrift, Telefonnummer(n) sowie die Mailadresse werden im Rahmen der Mitgliederverwaltung, der sich daraus ergebenen rechtlichen Verpflichtungen und Veröffentlichungen, sowie für die Versendung von Dokumenten verarbeitet. Name, Vorname, Geburtsdatum, vollständige Anschrift werden ebenfalls an die Fédération Luxembourgeoise de Tir aux Armes Sportives (FLTAS) weitergegeben zwecks Erstellen einer Sportschützen-Lizenz und können auch an das Justizministerium (Service des armes prohibées) weitergeleitet werden bei Nicht-Erneuerung der Mitgliedschaft auf deren Anfrage hin. Eine darüberhinausgehende Weitergabe der personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt durch den CTFS nicht.
Bildaufnahmen des Betroffenen können auf der Web- bzw. Facebook-Seite des CTFS veröffentlicht sowie im Rahmen der Berichterstattung an Medienvertreter weitergegeben werden, sofern der Betroffene zustimmt.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zu den Punkten (a) bis (g) is Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten zum Punkt (h) is Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu den Punkten (a) bis (f) dient der Identifizierung des Mitgliedes und ist Grundlage für die Mitgliedschaft. Es ist das Ziel dieser Verwaltung die Mitglieder entsprechend zu erfassen, deren Mitgliedschaft zu dokumentieren und bilden auch die Grundlage um entsprechende Dokumente (u.a. die Bescheinigung der Mitgliedschaft sowie die Sportschützen Lizenz) an den Betroffenen versenden zu können. Des weiteren bilden diese Informationen die Grundlage um elektronische Mitglieder-Chipkarten zu erstellen, welche die Nutzung der Schießstände ermöglichen (Einbuchen der Runden, Abrechnung). Die Angaben zu Telefonnummer dienen der ggf. erforderlichen kurzfristigen Information des Betroffenen zu aktuellen Themen.
In diesen Zwecken liegt auch das berechtigte Interesse des CTFS asbl. an der Datenverarbeitung gemäß Art.6 Abs. 1 lit. f DGSVO.
Die Verarbeitung der Daten zu Punkt (e) (Mailadresse) dient der Information des Betroffenen zu seiner Mitgliedschaft sowie zur allgemeinen Information zu Veranstaltungen. Die Verarbeitung der Daten zu Punkt (g) dient der Dokumentation der Trainingseinheiten (im Sinne eines sog. Schiessregisters) und die Herausnahme einzelner Einheiten ist technisch nicht möglich.
Die Verarbeitung der Bildaufnahmen (Punkt (f)) dient den Interessen der Öffentlichkeitsarbeit des CTFS asbl.
Dauer der Speicherung und Löschung
Die personenbezogenen Daten zu den Punkten (a) bis (f) werden gelöscht sobald sie für die Erreichung des Zweckes der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Dies geschieht spätestens nach zwölf (12) Monaten gerechnet vom Jahresende der nicht erneuerten Mitgliedschaft.
Die Aufforderung durch den Betroffenen kann schriftlich oder per Mail an die Mailadresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! erfolgen.
Widerspruchsrecht
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu den Punkten (a) bis (g) ist für die Verwaltung der Mitglieder zwingend erforderlich. Von daher ist ein Widerspruchsrecht des Betroffenen vor der Löschung bis auf die Angaben zur Mailadresse (Punkt (e)) sowie zu den Bildaufnahmen (Punkt (h)) beschränkt.
Folgen der Nichteinwilligung bzw. des Widerrufs
Willigt der Betroffene in die Punkte (e), und (h) nicht ein, hat dies zur Folge, dass der CTFS asbl. nicht in der Lage ist ihn per mail zu informieren, sowie dass Bildaufnahmen, auf denen er abgebildet ist, nicht in der beschriebenen Weise verwendet werden.
Diese Informationen sind auch als PDF verfügbar.